Über uns


Eine Idee wurde geboren, die Erika Zilch, Kerstin Nestler und Annette Hofmann, die seit Jahren mit Eltern und Kindern arbeiteten, zur Planung dieses Projektes veranlasste. 
Seit Anfang 2002 ist das Eltern-Kind-Zentrum „MiniMumm“ für Eltern, Kinder, Familien und alle Interessieten da. 
Die Begleitung werdender Eltern und auch die Unterstützung der Familien in den ersten Jahren mit dem Kind liegt hierbei im Fokus. 
Durch eine immer größer werdende Anfrage wuchs auch das Team und das Angebot an Kursen und Seminaren. So finden sich auch Kurse für Erwachsene im Programm.
Seit 2022 wird das MiniMumm auch ohne zwei der drei Gründungsmitglieder in ihrem Sinne von Kerstin Nestler und Anna-Lena Wehr weitergeführt und wir freuen uns weiterhin auf unsere Aufgaben und die Begleitung der Familien. 
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. 
Wir freuen uns auf Sie!

Lerne unser aktuelles Team kennen


Kerstin Nestler


Hebamme, Familienhebamme, Gründungsmitglied


Seit 30 Jahren arbeite ich als Hebamme in der klinischen und häuslichen Geburtshilfe. Meine Erfahrung zeigt, wie notwendig eine ganzheitliche Betreuung der werdenden Eltern in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Monaten danach ist. Für mich ist es immer wieder das oberste Ziel, eine vertrauensvolle Begleiterin in dieser Zeit zu sein.


Anna-Lena Wehr 


Hebamme, B.Sc. Midwifery


Nachdem ich meine Ausbildung zur Hebamme 2010 beendet habe und viel im klinischen Bereich tätig war, wurde mir schnell bewusst, dass gerade der außerklinische Bereich viele Facetten und spannende Tätigkeitsfelder aufweist. So kam es, dass ich nach der Geburt meiner drei Kinder vorwiegend im außerklinischen Bereich tätig bin. Im MiniMumm gebe ich gerne meine Kurse und bin zudem auch als Nachsorgehebamme tätig. 

Ich freue mich schon darauf, mein Aufgabengebiet weiter auszubauen und somit Schwangere genauso wie junge Familien umfangreich unterstützen zu können.


Natalie Povolny


M.A. Erziehungswissenschaft, PEKiP-Kursleiterin, Kursleiterin für Babymassage der DGBM. e.V.


"Seit ich mein Studium der Erziehungswissenschaft abgeschlossen habe, gebe ich mit großer Freude PEKiP- und Babymassagekurse im MiniMumm. Als Mutter zweier Kinder weiß ich, wie turbulent der Alltag mit Kindern sein kann und freue mich über jedes Eltern-Kind-Paar, das ich während dieser aufregenden Zeit in meinen Kursen erleben darf.“


Edwina Schmelz


Fachübungsleiterin für „Fitness & Gesundheit“, Übungsleiterin Prävention – „Haltung und Bewegung“ (Wirbelsäule), Aroha® Instructor, Entspannungspädagogin, Aroma-Wellness-Massagen


Martina Meier


Yogalehrerin


Nachdem ich vor einigen Jahren zufällig an einer Yogastunde teilgenommen habe, kann ich mir ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellen. Von da an bin ich regelmäßig in die Yogastunde gegangen und sehr schnell kam der Wunsch in mir auf, viel mehr zu praktizieren und zu erfahren, was Yoga bedeutet. So habe ich von 2017 – 2019 meine Yogalehrerausbildung in Frankfurt absolviert und seitdem unterrichte ich mit viel Freude Yogaklassen. Zusätzlich habe ich gerade auch eine Ausbildung zur Yogatherapeutin abgeschlossen und biete auch individuelle Yogatherapiestunden an.


„Gesundheit ist Reichtum, Seelenfrieden ist Glück, Yoga zeigt den Weg.“

Swami Sivananda


Vivien Neumann 


Hebamme


Nachdem ich im August 2022 meine Ausbildung zur Hebamme erfolgreich mit meinem Staatsexamen abgeschlossen habe, bin ich im nahtlosen Übergang von der Ausbildung in den Kreißsaal der Hochtaunuskliniken in Bad Homburg als angestellte Hebamme gewechselt. Durch meine eigenen vier Kinder weiß ich jedoch, wie wichtig die Betreuung nach der Geburt zu Hause durch eine Hebamme ist. Daher war es für mich von Anfang an eine Herzensangelegenheit, neben meiner klinischen Tätigkeit ebenfalls freiberuflich zu arbeiten und Frauen begleiten und unterstützen zu dürfen. Im Oktober 2022 bin ich dann zusätzlich in die Freiberuflichkeit gestartet und biete neben der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung nun auch einen Rückbildungskurs sowie Geburtsvorbereitungskurse im MiniMumm an.


Simone Köhler-Fischer


Pilates-Trainerin

Mental-Trainerin

Entspannungspädagogin


Bereits seit 1999 bin ich als Fachübungsleiterin B „Fitness & Gesundheit“, in den Sparten „Herz-Kreislauf-Training“ sowie „Haltung und Bewegung“ in Sportvereinen tätig. 2014 habe ich meine große Liebe für die Pilates-Methode entdeckt und die Ausbildung zur Matten- und Studio-Trainerin bei BASI-Pilates absolviert. Seitdem unterrichte ich mit großer Leidenschaft und Hingabe Pilates für die unterschiedlichsten Zielgruppen: Frauen, Männer, Senioren, Schwangere darf ich mittlerweile zu meinen KursteilnehmerInnen zählen. Ich bin dankbar und freue mich jedes Mal, wenn die TeilnehmerInnen mit einem zufriedenen Lächeln und dem Bewusstsein, dass sie sich in meinen Stunden rundum bewegt und gekräftigt haben, nach Hause gehen. Mein Motto „Ohne Bewegung ist alles nichts“ – sei es körperlich oder auch mental. Daher biete ich auch Coachings an - vor allen Dingen „Gesundheits- und Bewegungscoachings sowie Personal-Training für Frauen“ -, die tief wirken.


Tugba Bicen


Yogalehrerin


Yin Yoga trifft auf ThetaHealing®


Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zurück zu sich selbst - mit einer einzigartigen Kombination aus Yin Yoga und ThetaHealing®.

In meinen Stunden entsteht ein Raum der Stille, Tiefe und Heilung.

Sanfte Dehnungen aus dem Yin Yoga verbinden sich mit kraftvollen inneren Transformationsprozessen aus dem ThetaHealing®.

Dabei geht es nicht nur um körperliche Entspannung, sondern um echte innere Bewegung: alte Glaubenssätze loslassen, Stress auf Zellebene regulieren und wieder in Verbindung mit dem eigenen Herzen kommen.

Ich arbeite intuitiv, mit viel Feingefühl und aus tiefem Vertrauen in die Selbstheilungskräfte jedes Menschen. 

Der Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr inneren Frieden, emotionale Klarheit und einen liebevollen Zugang zu sich selbst wünschen.


Erika Zilch 


2002 bis 2021, Gründungsmitglied


Unsere liebe Erika, die gute Seele des Minimumms, verstarb am 01.12.2021 nach langer Krankheit. 


In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen und sind unendlich traurig.


Sie wird immer ein Teil des MiniMumms bleiben und uns bei der Arbeit mit den Familien begleiten. Wir sind unglaublich dankbar für die Gründung und ihre Beteiligung am MiniMumm und werden es in ihrem Sinne fortführen. 


Annette Hofmann


Hebamme, Gründungsmitglied


Nach vielen Jahren aktiver Arbeit im Eltern-Kind-Zentrum zog sich Annette aus gesundheitlichen Gründen von den Aufgaben im MiniMumm zurück. Wir danken ihr für ihre Zeit und Arbeit im MiniMumm und wünschen ihr alles Gute.