Geburtsvorbereitung
In gemütlichem Rahmen informieren wir schwangere Frauen über die letzte Phase der Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.
Hierbei erfahren auch die Partner, wie sie die werdenden Mütter unter der Geburt und in der ersten Zeit danach unterstützen können.
Der Kurs soll Schwangeren helfen, Vertrauen in den eigenen Körper zu bekommen, gut vorbereitet in die Geburt zu starten und der spannenden Zeit als Eltern voller Freude entgegenzublicken.
Fortlaufender Kurs:
Wann: | Mittwochs 19:00 - 20:45 Uhr |
---|---|
Wo: | MiniMumm Neu-Anspach |
Wie oft: | 7 Termine, davon 3 mit PartnerInnen |
Wer: | Schwangere zwischen der |
25. und 38. SSW |
Wochenendkurs:
Wann: | Sa: 9-17 Uhr, So: 9-15 Uhr |
---|---|
Wo: | MiniMumm Neu-Anspach |
Wie oft: | 2 Tage, Samstag mit PartnerIn, |
Sonntag ohne PartnerIn | |
Wer: | Schwangere zwischen der |
28. und 38. SSW |
Aktuelle Termine:
26.4.2025 & 27.4.2025
Wochenendkurs für Paare mit ET von Ende April bis Mitte Juni mit Vivien,
Anmeldung: https://neumannvivien.hebamio.de/kursliste/3
30.4.2025 - 11.6.2025 wöchentlich mittwochs für Paare mit ET von Mitte Juni bis Mitte August mit Anna-Lena,
Anmeldung: https://wehr.hebamio.de/kursliste
5.7.2025 & 6.7.2025
Wochenendkurs für Paare mit ET von Ende Juli bis Ende September mit Anna-Lena, (ggfs. Verschiebung auf 12./13.7.)
Anmeldung: https://wehr.hebamio.de/kursliste
20.8.2025 - 1.10.2025
wöchentlich mittwochs für Paare mit ET von Anfang Oktober bis Anfang Dezember mit Anna-Lena,
Anmeldung: https://wehr.hebamio.de/kursliste oder anna-lena.wehr@minimumm.com
22.10.2025 - 3.12.2025
wöchentlich mittwochs für Paare mit ET von Mitte Dezember bis Mitte Februar mit Anna-Lena,
Anmeldung: https://wehr.hebamio.de/kursliste oder anna-lena.wehr@minimumm.com
Kosten: Die Kosten werden von eurer Krankenkasse übernommen. Die Partnergebühr wird ebenfalls von einigen Krankenkassen erstattet. Sie beträgt für den fortlaufenden Kurs für drei Abende zusammen 70€, für den Wochenendkurs 100€.
Ps: Im Geburtsvorbereitungskurs geht es vorwiegend um die Phase der Geburt und des Wochenbettes. Ein kleiner Teil beschäftigt sich auch mit dem Neugeborenen. Sollte gerade bei Erstlingseltern aber auch bei allen anderen noch mehr Interesse an der Pflege und dem Handling des Babys und der Erstausstattung bestehen, besucht gerne noch einen Säuglingspflegekurs. Weitere Informationen auch zur Anmeldung findet ihr hier.