Start eines neuen PEKiP-Kurses für Babys, die im Januar und Februar geboren werden, ab 01. April immer montags von 10.45 -12.15 Uhr.
_____________________________________________________________
Geburtsvorbereitungskurse Frauen mit 2 Partnerabenden
Ab 25. Februar - 08. April 2019 immer montags von 20 - 21.45 Uhr
Anmeldung unter: annalenawehr86@gmail.com
Ab 29. April - 24.Juni 2019 immer montags von 20 - 21.45 Uhr
Anmeldung unter: annalenawehr86@gmail.com
___________________________________________________
Neuer Rückbildungskurs ab 6. März bis 24. April: immer mittwochs von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Info und Anmeldung: Kerstin Nestler ker-nes@web.de
__________________________________________________________
Ab März: Yoga im Minimumm!
Jeden Donnerstag:
18:00 Uhr Yoga für Schwangere
19:15 Uhr Hatha Yoga (Level 1 - 2)
Für weitere Informationen und Anmeldung bitte Tanja Batschauer kontaktieren unter: Yoga@batschauer.net
________________________________________________
Babymassagekurs / Neuer Kursbeginn 06. Februar
für Babys ab der 6. Lebenswoche
Babymassage bietet Eltern die Möglichkeit, eine besonders bewusste und intensive Zeit mit ihrem Baby zu erleben. Der innige Kontakt zwischen dir und deinem Baby während der Massage intensiviert eure Bindung zueinander und stärkt dein Selbstvertrauen als Mutter bzw. Vater im Umgang mit deinem Baby.
Massierte Babys sind erfahrungsgemäß zufriedener im Tagesablauf, kommen besser zur Ruhe und ihre Körperfunktionen werden durch gezielte Berührungen positiv beeinflusst.
In kleiner Runde und gemütlicher Atmosphäre möchte ich dir die Massagetechnik im Sinne des DGBM e.V. näherbringen. Dazu demonstriere ich die unterschiedlichen Massagegriffe an einer Puppe, während du die Gelegenheit hast, die Massage zusammen mit deinem Baby durchzuführen.
Jede Einheit widmet sich einem bestimmten Körperbereich und vermittelt neue Aspekte der sanften Streichmassage. Im Anschluss gibt es immer noch Gelegenheit zum Austausch, für Nachfragen oder einfach zum Entspannen.
Rahmenbedingungen
Kursdauer: |
Es finden 5 Kurseinheiten, jeweils mittwochs um 12:45 statt Jede Kurseinheit dauert etwa 60 Minuten |
Kursort: |
Eltern-Kind-Zentrum MiniMumm Hunoldstaler Weg 2a, 61267 Neu-Aspach |
Kosten: |
70 € für 5 Einheiten, inklusive Öl und Kursunterlagen |
Fragen und Anmeldung: |
bei Natalie unter natalie@povolny.de oder unter 0176/70434302. Weitere Informationen und aktuelle Termine findest du auch auf www.meinebabyzeit.de |
Du möchtest die Babymassagegriffe lieber im gewohnten Umfeld bei dir zu Hause kennenlernen? Kein Problem! Gerne komme ich auch zu euch nach Hause und zeige die Massagegriffe vor Ort. Für ein individuelles Angebot, kannst du gerne bei mir anfragen.
Auch Babys mit besonderen Bedürfnissen und Babys, die viel weinen, sind herzlich willkommen! Ebenso freue ich mich über interessierte Väter, die Lust auf einen solchen Kurs haben. Du möchtest die Massagegriffe schon kennenlernen bevor dein Baby geboren ist? Auch dann kannst du gerne an meinen Kursen teilnehmen.
Noch ein kleiner Tipp: Lass dir die Babymassage einfach schenken, ich stelle gerne Gutscheine für meine Kurse aus.
Weitere Informationen und aktuelle Termine findest du auch auf www.meinebabyzeit.de
Ich freue mich auf dich und dein Baby!
Natalie Povolny
M.A. Erziehungswissenschaft,
PEKiP-Gruppenleiterin,
Kursleiterin für Babymassage (DGBM. e.V.)
Ein Wohlfühl-Entspannungs-Workshop für
Körper, Geist und Seele
Stress und Hektik im Alltag sowie die Vielfalt von Informationen und Aktivitäten beeinflussen ständig unser Leben. Unruhe, Nervosität, körperliche Verspannungen sogar Schlafprobleme können die Folge davon sein.
Durch Fazien-Yoga-Dehnübungen, Eutonie/Körperwahrnehmungen, dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung, den Atemübungen sowie durch Phantasiereisen lassen sich wieder mehr Ruhe und Ausgeglichenheit finden.
In diesem 3-Stunden-Workshop haben Sie hier die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden kennen zu lernen und für sich selbst die Geeignete zu finden.
Entspannt ins Wochenende - Genießen Sie diese Zeit und seien Sie ganz für sich da!
Bitte mitbringen: Handtuch, Decke und evtl. kleines Kissen, warme und bequeme Kleidung tragen.
Gruppengröße: 6 – 10 Personen
Termine: Freitag, 26.04./24.05.2019 18 – 21 Uhr
Samstag, 16.03./27.04./25.05.2019 10 – 13 Uhr
Teilnahmebeitrag: Euro 45,- incl. Wasser, Tee und Obst
Ort: MiniMumm
Eltern-Kind-Zentrum
Hunoldstaler Weg 2a
61267 Neu-Anspach
Anmeldung bei : Edwina Schmelz
Entspannungspädagogin
FÜL Fitness und Gesundheit
ÜL Prävention für Haltung und Bewegung /WS
Tel.: 0 60 81 / 44 102
Weitere Fragen werden gern telefonisch oder per Mail beantwortet.
__________________________________________________________
"Geschwisterstreit"
Wann soll ich eingreifen?
Wie verhalte ich mich?
Soll ich erst trösten, oder erst schimpfen?
Schicke ich beide in ihr Zimmer?
Streit unter Geschwistern kann sehr belastend für die ganze Familie sein.
Viele Fragen stellen sich und oft bleibt eine Verunsicherung, reagiere ich richtig und gerecht?
Einladung zum Eltenseminar:
am 22. Februar 2019 um 20 Uhr
Eltern-Kind-Zentrum MiniMumm
Hunoldstaler Weg 2a in Neu-Anspach
teilnahmegebühr: 15,-€
Infos und Anmeldung: Erika Zilch, info@minimumm.com, 06081 / 447 801
_________________________________________________________
"Notfälle im Kindesalter (von der Erbse in der Nase bis zum bewusstlosen Kind)“
An diesem Informationsabend werden viele Beispiele aus den verschiedensten Bereichen wie z.B. Stürze, Verbrennungen, Nasenbluten, Beinahe-Ertrinken, blutende Wunden,
Fieberkrampf, Vergiftungen, Zeckenbisse besprochen.
Praktische Tipps für Eltern (von der stabilen Seitenlage über Herz-Kreislauf-Wiederbelebung bis zum Druckverband und leicht anwendbarer, praktischer Kühlung bei Fieber) werden ausführlich
behandelt.
Jeder Teilnehmer wird nach dieser Informationsveranstaltung in der Lage sein, die wirklich ernsten medizinischen Notfälle zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Veranstaltungsort: Eltern-Kind-Zentrum MiniMumm Hunoldstaler Weg 2a
61267 Neu-Anspach
1. Teil: Freitag den, 29.03.2019 von 20– 22.00 Uhr
2. Teil: Freitag, den 05.04.2019 von 20 - 22.00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 30,- € für beide Abende pro Person
Info und Anmeldung bei: Erika Zilch, 06081/ 447 801 oder info@minimumm.com
Referentin: Frau Dr.med.Ulrike Jansen-Hieronymi hat Medizin an der Universität in Frankfurt studiert, danach folgten mehrere Jahre Tätigkeit in Gießen, auch als Notärztin im Notarztwagen.
Heute ist sie niedergelassene Ärztin mit Praxis in Oberursel, verheiratet und Mutter von 4 Kindern.